Willkommen!

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Stabilität und Lebensfreude.

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen. Mein Ansatz ist systemisch, individuell und lösungsorientiert. Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen.

  • Kurzzeit- und Langzeittherapie
  • Vertrauliche, kultursensible Begleitung
Zu den Angeboten →

Über mich

Aus- und Weiterbildungen:
  • Diplomstudium Sozialarbeit, Akademie für Sozialarbeit (1998-2001)
  • Masterstudium Community Health, Sozialmedizin Innsbruck (2001-2004)
  • Lehrgang Hospizorientierte Trauerbegleitung und Palliativ Care (2017-2018)
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Innsbruck (2018-2021)
  • Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag (2022)
  • Fachspezifikum Systemische Familientherapie (seit 2023)
  • Renate Klein

    Renate Klein

    geboren 1979

    verheiratet

    2 Kinder

    Beruflicher Werdegang:
  • L’Arche Canterbury, Betreuung von Menschen mit Behinderung (1997-1998)
  • Mitarbeit Caritas Sozialzentrum Istok, Kosovo (2000)
  • Projektmitarbeit HIV-Prävention in Chiang Mai, Thailand (2004)
  • Sozialpädagogische Betreuung unbegleitet minderjähriger Flüchtlinge, SOS Kinderdorf (2004-2006)
  • Sozialer Dienst Justizanstalt Innsbruck (2007-2008)
  • Sozialberatung Kinder und Jugendpsychiatrie Innsbruck (2008-2010)
  • Sozialberatung LKH Hall (2019-2024)
  • Praxis für systemische Familientherapie in Ausbildung unter Supervision (seit 2025)
  • Angebot

    Ich biete ein flexibles Spektrum an Leistungen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

    Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision werde ich professionell begleitet und regelmäßig supervidiert, ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.

    Erstgespräch

    Ein erstes Kennenlernen, um Anliegen, Ziele und Rahmenbedingungen abzuklären.

    Weitere Sitzungen

    Fortlaufende Sitzungen zur Vertiefung, Reflexion und Zielarbeit.

    Systemische Therapie

    Betrachtung von Problemen im Kontext von Beziehungen und Systemen.

    • Ressourcenorientierung
    • Ziel- und Lösungsorientierung
    • Narrative Ansätze
    • Hypnosystemik

    Kontakt

    Wenn Sie bereit für den nächsten Schritt sind, würde ich mich freuen, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.